Partner & Aussteller 2025
Treffen Sie unsere Partner & Aussteller vor Ort!
Business Partner Platin
AVEVA
AVEVA ist ein weltweit führender Anbieter von Industriesoftware, der den digitalen Wandel für Industrieunternehmen vorantreibt und dabei komplexe betriebliche Prozesse steuert. Mit Performance Intelligence verbindet AVEVA die Kraft von Daten und künstlicher Intelligenz (KI) mit menschlichen Erfahrungen. Dies unterstützt Unternehmen dabei, schnellere und präzisere Entscheidungen zu treffen und so die betriebliche Leistung und Nachhaltigkeit zu steigern. Unsere cloudbasierte Datenplattform liefert in Kombination mit Software, die die Bereiche Konstruktion, Engineering und Betrieb, Anlagenleistung, Überwachung und Steuerungslösungen abdeckt, nachweisbare betriebliche Vorteile und Resultate für über 20.000 Kunden weltweit. Dies wird durch das größte industrielle Software-Ökosystem unterstützt, das 5.000 Partner und 5.700 zertifizierte Entwickler umfasst. AVEVA hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Großbritannien, und beschäftigt über 6.400 Mitarbeiter:innen an 90 Standorten in mehr als 40 Ländern.
Mehr Informationen unter:
www.aveva.com
EMERSON
Emerson (NYSE: EMR) ist ein weltweit führendes Technologie- und Softwareunternehmen, das innovative Automatisierungslösungen anbietet. Mit seinem unübertroffenen Portfolio an intelligenten Geräten, Steuerungssystemen und industrieller Software liefert Emerson Lösungen zur Automatisierung und Optimierung der Geschäftsleistung. Emerson hat seinen Hauptsitz in St. Louis, Missouri, und kombiniert innovative Technologie mit bewährter operativer Exzellenz, um die Zukunft der Automatisierung zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie auf
www.Emerson.de.
Hexagon Asset Lifecycle Intelligence Division
Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Digital-Reality-Lösungen, der Sensor-, Software- und autonome Technologien kombiniert. Wir setzen Daten ein, um Effizienz, Produktivität, Qualität und Sicherheit in den Bereichen Industrie, Fertigung, Infrastruktur, öffentlicher Sektor und Mobilität zu steigern.
Unsere Technologien gestalten Produktions- und menschenbezogene Ökosysteme so, dass sie zunehmend vernetzt und autonom werden und eine skalierbare, nachhaltige Zukunft gewährleisten.
Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) beschäftigt etwa 24.500 Mitarbeiter in 50 Ländern und erzielt einen Nettoumsatz von etwa 5,4 Milliarden Euro. Erfahren Sie mehr unter
hexagon.com und folgen Sie uns unter
@HexagonAB.
Siemens AG
Siemens Digital Industries (DI) befähigt Unternehmen jeder Größe in der Prozess- und diskreten Fertigungsindustrie, ihre digitale und nachhaltige Transformation über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu beschleunigen. Das innovative Automatisierungs- und Softwareportfolio von Siemens revolutioniert das Design, die Umsetzung und Optimierung von Produkten und Produktion. Und mit Siemens Xcelerator – der offenen digitalen Business-Plattform – wird dieser Prozess noch einfacher, schneller und skalierbarer. Gemeinsam mit unseren Partnern und unserem Ökosystem ermöglicht Siemens Digital Industries seinen Kunden, eine nachhaltige Digital Enterprise zu werden.
Mehr Informationen unter: www.siemens.com
Business Partner Gold
Dell Technologies
Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung positioniert sich Dell Technologies als einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Infrastrukturlösungen, Dienstleistungen und ganzheitlichen Technologiekonzepten.
Das Unternehmen unterstützt Unternehmen jeglicher Größe bei der erfolgreichen Umsetzung des digitalen Wandels, der Realisierung von Innovationen sowie der optimalen Wertschöpfung aus Daten. Das umfassende Portfolio von Dell Technologies erstreckt sich über leistungsfähige Server-, Speicher- und Netzwerklösungen, moderne Cloud- und Edge-Technologien bis hin zu fortschrittlichen Angeboten in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Data Analytics.
Mit einem klaren Bekenntnis zu nachhaltiger Innovation ermöglicht Dell Technologies Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse sicher, effizient und zukunftsorientiert zu gestalten. Dell Technologies unterstützt Unternehmen in der Fertigungsbranche dabei, Produktionsprozesse durch den Einsatz modernster IT-Lösungen wie IoT, Automatisierung und datengetriebene Analysen effizienter und flexibler zu gestalten. Durch maßgeschneiderte Technologien für Smart Manufacturing ermöglicht Dell die Optimierung der Lieferketten, eine verbesserte Qualitätskontrolle sowie die Umsetzung von Industrie 4.0-Initiativen.
Mehr Informationen unter: www.dell.com
handshake Consulting GmbH
handshake – Ihr langjähriger Partner für Datenintegrität & Compliance für GxP-Umgebungen.
Als in Europa ansässiger IT-Spezialist für die Pharma- und Prozessindustrie unterstützen wir Unternehmen weltweit mit maßgeschneiderten Software-Tools für die gesetzeskonforme digitale Dokumentation in Labor, Forschung und Entwicklung sowie Produktion. Intelligente Formulare, eine smarte Audit Trail Lösung zur Dokumentation von Useraktivitäten und der schnelle Umstieg auf digitale Logbücher bilden unsere Expertise. Vom Projektmanagement für die Implementierung bis hin zur Absicherung der erstellten Daten gegen jegliche Form der Manipulation bringen wir seit 1993 unsere Branchenkompetenz ein.
Mehr Informationen unter: www.handshake.at
Business Partner Silber
Aussteller
Medienkooperationspartner
Arbeitskreis Prozesssimulation
Die Vision von INOSIM ist es, Entscheidungsunterstützung in der Prozessindustrie zu ermöglichen. Dafür bieten wir unseren Kunden innovative Simulationswerkzeuge und maßgeschneiderte Dienstleistungen. So möchten wir unseren Beitrag für eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft leisten.
Zum Arbeitskreis Prozesssimulation zählen Vertreterinnen und Vertreter von Global Playern der Prozessindustrie ebenso wie Mitarbeitende von hochspezialisierten, kleineren Technologieunternehmen. Bei ihren Treffen tauschen sich die Mitglieder des Arbeitskreises über aktuelle Themen und Problemstellungen aus der Praxis der verfahrenstechnischen Produktion aus, bei denen Prozesssimulation erfolgversprechend eingesetzt werden kann.
Mehr Informationen unter: www.arbeitskreis-prozesssimulation.de
ChemCologne
ChemCologne ist das Branchennetzwerk der chemischen Industrie im Rheinland, mit dem Ziel die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Region weiterzuentwickeln.
Die verschiedenen Partner und Mitglieder aus der chemischen Industrie, Forschungs- und Hochschuleinrichtungen sowie öffentlichen Einrichtungen verknüpfen die unterschiedlichsten Kompetenzen zu einem vielschichtigen Netzwerk. ChemCologne ist die starke Verbindung für die Chemieindustrie im Rheinland.
Seit 2021 ist ChemCologne zudem Betreiber der Open-Innovation Plattform Chemtelligence, auf der innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Chemieindustrie gesucht werden.
Mehr Informationen unter: www.chemcologne.de
Werden auch Sie Partner oder Aussteller!
Hier finden Sie alle Informationen zu den Beteiligungsmöglichkeiten auf dem Smart Process Manufacturing Kongress.
Kontakt Sales
Sie habe eine Frage? Senden Sie und eine Nachricht und wir melden uns umgehend.