Alphonse Stremler

Unternehmensinhaber | Stremler AG

Alphonse Stremler

Alphonse Stremler wurde 1950 in Luxemburg geboren. Er schloss sein Studium als 

Maschinenbauingenieur 1978 an der RWTH Aachen ab.

Von 1978 bis 1988 war er bei der Klöckner-Humboldt-Deutz AG tätig, wo er die Positionen Werksleiter, Assistent des Vorstandsvorsitzenden, Leiter des Bereichs Mittel- und Großmotoren sowie Vorsitzender der Geschäftsführung der Klöckner-Humboldt-Deutz AG in Paris durchlief. 

1989 wechselte er als Mitglied der Geschäftsleitung (COO) zur Techno Saarstahl GmbH in Völklingen.

1991 übernahm er als Vorsitzender der Geschäftsführung der Zumtobel Licht GmbH in Dornbirn die Verantwortung für die Einführung einer der ersten globalen Pull- und Just-in-Time-Lieferlösungen innerhalb von 24 Stunden. 

Da er davon überzeugt war, dass seine innovativen Lösungen verschiedenen Branchen bei der Optimierung der Produktion und der Lieferkette helfen könnten, gründete Alphonse Stremler 1994 die STREMLER AG. Seither hat er mehr als 160 Projekte in 50 Unternehmen durchgeführt, um neue Ebenen der Effizienz, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit zu erreichen. 

STREMLER Digital wurde 2012 ins Leben gerufen, um hochleistungsfähige ereignisdiskrete Echtzeit-Simulationslösungen zur interaktiven Optimierung der Produktion und Wertschöpfungskette anzubieten. STREMLER hat nun ausgereifte Industrie-4.0-Systemlösungen entwickelt, um Produktion und Lieferketten intelligent zu organisieren, zu digitalisieren und dadurch leistungsfähiger zu machen.