Allgemeine Geschäftsbedingungen für Teilnehmer an Veranstaltungen der Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Zustandekommen des Vertrags, Zulassung
Maßgebend für das Rechtsverhältnis zwischen dem Teilnehmer einer
Veranstaltung und der Vogel Communications Group GmbH & Co. KG (im
folgenden „VBM“ genannt) sind die nachfolgenden Allgemeinen Bedingungen
in Verbindung mit dem Anmeldeformular.
Die Anmeldung ist vom
Teilnehmer schriftlich per Online-Formular, Telefax, E-Mail oder Brief
an VBM zu senden. Sie ist ein verbindliches Vertragsangebot, an das der
Teilnehmer bis zur Zulassung oder Absage durch VBM gebunden ist. Der
Vertrag kommt zustande durch Übersendung der Anmeldebestätigung durch
VBM.
Ein Rechtsanspruch auf Zulassung besteht nicht.
Zahlungsbedingung
Die Teilnahmegebühr wird nach Rechnungsstellung durch VBM in einem
Betrag fällig. Die Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug zu
bezahlen. Die Teilnahme an einer Veranstaltung ist nur nach erfolgter
vorheriger Zahlung des Rechnungsbetrages möglich.
Stornierung Jede bestätigte Anmeldung ist verbindlich. Ein kostenfreier Rücktritt bei Normal- und Frühbucherpreisen ist bis zu 21 Tagen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Bei Buchung des Super-Early-Bird-Tarifs ist die Stornierung der Buchung nicht möglich; es ist in jedem Fall die volle Teilnahmegebühr zu bezahlen. Buchungen sind übertragbar. Stornierungen und Umbuchungen sind schriftlich VBM anzuzeigen.
Ein kostenfreier Rücktritt von Inhouse-Seminar-Buchungen ist bis 28 Tage vor Seminarbeginn möglich. Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Seminarbeginn werden 50% der Seminargebühr fällig, bei einem Rücktritt danach wird die volle Gebühr fällig.
Verschiebung und Absage von Veranstaltungen
VBM ist berechtigt, Veranstaltungen aus wichtigem Grund abzusagen oder
zeitlich zu verlegen, insbesondere bei unzureichender Teilnehmerzahl
oder Absage bzw. Erkrankung der Referenten. Die Teilnehmer werden
hiervon umgehend schriftlich oder per E-Mail in Kenntnis gesetzt.
Bereits gezahlte Gebühren werden zur Teilnahme an anderen
Veranstaltungen gutgeschrieben oder zurückerstattet. Ein weiterer
Schadensersatzanspruch besteht nicht, außer in Fällen von Vorsatz und
grober Fahrlässigkeit. VBM behält sich vor, gleichwertige
Ersatzreferenten zu stellen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf
Rückerstattung der Veranstaltungsgebühren.
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Gemäß § 2 ff. Urheberrechtsgesetz sind Veranstaltungsunterlagen und
Software urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der
Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung dieser Unterlagen
oder von Teilen daraus liegen bei VBM oder deren Partner. Kein Teil
dieser Unterlagen darf – auch nicht auszugsweise – ohne schriftliche
Genehmigung der VBM in irgendeiner Form – auch nicht für Zwecke der
Unterrichtsgestaltung – reproduziert, insbesondere unter Verwendung
elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu
öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Veranstaltungsunterlagen dürfen
von Teilnehmern nur persönlich und f ür ihre jeweilig berufliche
Tätigkeit genützt werden.
Haftung VBM haftet nur für von ihren
Mitarbeitern vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden. Im
Übrigen ist eine weitergehende Haftung durch VBM ausgeschlossen.
VBM haftet nicht für Schäden infolge fehlerhafter Inhalte der Vorträge und Unterlagen der Referenten von VBM-Veranstaltungen.
Datenschutz
VBM schützt die personenbezogenen Daten des Teilnehmers und trifft
alle erforderlichen Maßnahmen für dessen Sicherheit. Die Daten werden
von VBM unter Beachtung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) sowie weiterer einschlägiger
Datenschutzvorschriften zur Abwicklung, Betreuung und Auswertung der
angebotenen Veranstaltungen und zum Zwecke der Optimierung des
Veranstaltungsangebotes erhoben und verwendet. Der Teilnehmer kann die
Nutzung seiner Daten für Zwecke der Information jederzeit schriftlich
unter Angabe der vollständigen Adresse und der betreffenden
Veranstaltung gegenüber der Vogel Communications Group GmbH & Co. KG,
Bereich Events, Max-Planck-Straße 7/9, 97082 Würzburg, E-Mail: veranstalungen@process.de, widerrufen oder Adressänderungen
vornehmen lassen.
Diese Webseite benutzt Google Analytics,
einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics
verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch
Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Nutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite
auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die
Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu
erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte
diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem
Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die
Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über
Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und
Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Erhebung und
Nutzung Ihrer IP-Adresse durch Google Analytics können Sie jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nähere Informationen hierzu
finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um
den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte
Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Auf unserer Website sind Programme (Plug-ins) des sozialen Netzwerks
Facebook enthalten. Diese werden ausschließlich von der Facebook Inc.,
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben.
Die Plug-Ins sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch das Facebook
Logo oder den Zusatz „Gefällt mir” kenntlich gemacht.
Daten werden erst nach dem Klick auf das social icon übertragen:
Beim Klick auf einen solchen Button werden Daten an facebook
übermittelt. Dazu gehören u.a. das Datum und die Uhrzeit des Besuchs auf
der betreffenden Webseite, die Internetadresse oder URL, auf der sich
der Besucher befindet sowie technische Daten über die IP-Adresse, den
verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem des Besuchers
zudem die Nutzerkennnummer, wenn der Besucher auf Facebook eingeloggt
ist.
In diesem Fall kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen.
Mit dem Klick auf einen dieser Buttons willigen Sie in die Übermittlung
dieser Daten an das entspr. soziale Netzwerk ein.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie die dortige
weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre
diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: (www.facebook.com/help/?faq=17512 und www.facebook.com/about/privacy/) oder (de-de.facebook.com/privacy/explanation.php).
Film und Fotorechte VBM ist berechtigt, Fotografien, Film- und Tonaufnahmen von der Veranstaltung und den Teilnehmern anfertigen zu lassen und für Werbung oder Presseveröffentlichungen unentgeltlich zu verwenden.
Schlussbestimmungen Mündliche Vereinbarungen gelten nur bei schriftlicher Bestätigung durch VBM.
Ist
der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts
oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird Würzburg als
Erfüllungsort und Gerichtsstand vereinbart.
Sollten einzelne
Bestimmungen des Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, oder
sollte der Vertrag eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle
der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen
gesetzlichen Regelungen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.